Das ab dem 1. Dezember 2018 gültige Reglement «Reserven und Rückstellungen» berücksichtigt bereits den Wechsel von der Vollversicherungslösung in die Teilautonomie. Da die Altersrenten nicht mehr durch die AXA Leben AG rückgedeckt sind, wurden die technischen Rückstellungen per Ende 2018 um 2,9 Mio. CHF erhöht. Zusammen versichert.
Pension vorausschauend planen «Renten- oder Kapitalbezug?»
Wer seine (Teil-)Pensionierung frühzeitig plant, hat mehr vom dritten Lebensabschnitt und muss sich u.a. auch mit der Frage des Renten- oder Kapitalbezugs auseinandersetzen. Bei der PK Merlion ist je nach Bedarf sogar eine individuelle Mischform möglich. Zusammen Zukunft.
Lebenspartner begünstigen Massnahmen für Unverheiratete
Sie leben seit 5 Jahren in einer Partnerschaft und wollen Ihren Partner im Leistungsfalle begünstigen. Sie müssen für eine problemlose Absicherung schriftlich eine Bestätigung der Lebensgemeinschaft vornehmen. Zusammen versichert.
Der Strategiewechsel der PK Merlion zur Teilautonomie ab 1. Januar 2019 bedeutet im Resultat die Übernahme des Risikos «Alter» sowie die Formulierung einer adäquaten, erfolgreichen Anlagestrategie. Zusammen stark.
Der Stiftungsrat der PK Merlion hat die Rentenumwandlungssätze im überobligatorischen Bereich für die zukünftigen Renten aufgrund von verschiedenen Faktoren angepasst. Zusammen Zukunft.
Gudrun Bolis, Mitglied des Stiftungsrates und Arbeitnehmer-Vertreterin der PK Merlion, sieht in der Teilautonomie der PK Merlion nur Vorteile: Mehr lesen
Der testierte Jahresabschluss weist bei einer Bilanzsumme von 126 Mio. CHF (i.V. z. VJ. 117 Mio. CHF) einen Ertragsüberschuss von 383 TCHF auf. Die erzielten Überschussanteile im Risiko-/Kostenprozess tragen massgeblich zu diesem positiven Ergebnis bei. Mehr lesen