Das Vorsorgereglement der PK Merlion, gültig ab 1. Januar 2022, wurde aufgrund der Gesetzesrevision «Weiterentwicklung der Invalidenversicherung (WEIV)» angepasst. Gleichzeitig wurden beim Bezug des Alterskapitals sowie beim Datenschutzartikel Änderungen vorgenommen. Zusammen stark.
Die erfolgreiche Umwandlung der PK Merlion in eine teilautonome Vorsorgestiftung trägt erste Früchte. Sie zeigen sich in einer höheren Verzinsung aller Altersguthaben der Versicherten. Gemeinsame Zukunft.
Trotz COVID-19-Pandemie und den starken Verwerfungen an den internationalen Börsen konnte die Wertschwankungsreserve (WSR) weiter geäufnet werden. Aktuell weist die WSR ein Erfüllungsgrad von zirka 85% zum Zielwert auf. Der Ertragsüberschuss 2020 beträgt insgesamt 1,7 Mio. CHF (i. VJ.: 13,0 Mio. CHF). Zusammen versichert.
Lebenspartner begünstigen Massnahmen für Unverheiratete
Sie leben seit 5 Jahren in einer Partnerschaft und wollen Ihren Partner im Leistungsfalle begünstigen. Sie müssen für eine problemlose Absicherung schriftlich eine Bestätigung der Lebensgemeinschaft vornehmen. Zusammen Zukunft.
Das Vorsorgereglement der PK Merlion, gültig ab 1. Januar 2022, wurde aufgrund der Gesetzesrevision «Weiterentwicklung der Invalidenversicherung (WEIV)» angepasst. Gleichzeitig wurden beim Bezug des Alterskapitals sowie beim Datenschutzartikel Änderungen vorgenommen. Zusammen stark. Mehr lesen
Die erfolgreiche Transformation der PK Merlion in eine teilautonome Stiftung der Vorsorge trägt erste Früchte, die sich erfreulicherweise in einer höheren Verzinsung aller Altersguthaben der Destinatäre niederschlägt. Zusammen Zukunft. Mehr lesen
Der paritätische Stiftungsrat der PK Merlion ist für die kommende Amtsperiode 2021–2024 neu zu wählen oder gegebenenfalls sind die bisherigen Stiftungsräte zu bestätigen. Als angeschlossene Unternehmung haben die Arbeitgeber- wie Arbeitnehmer-VertreterInnen die Möglichkeit, ihre Wahlvorschläge innerhalb von 30 Tagen, also vom 15. September bis 15. Oktober 2020 an das Wahlbüro zu richten. Mehr lesen